NEUroHack Podcast

NEUroHACK – weil echte Selbstregulation nicht gedacht, sondern gesteuert wird.

 

Du versuchst durch Meditation, Achtsamkeitsübungen, Reflexion oder Manifestation Selbstheilung zu erlangen – und steckst trotzdem im Overthinking, in emotionaler Dysregulation und innerer Unruhe fest? Du bist nicht allein. Die meisten dieser Ansätze greifen einfach zu kurz, weil sie eines nicht beachten: Deine Steuerungsebene das Nervensystem.

NEUroHack ist kein Selbstoptimierungs-Podcast – sondern ein Raum für tiefgreifende Regulation, echte Selbstführung und wahre Veränderung. Hier geht es nicht um noch ein Tool, sondern um einen absoluten Gamechanger: die Fähigkeit, dein Nervensystem selbst zu regulieren, zu balancieren, deine Selbstwahrnehmung zu verbessern und so deine Muster grundlegend zu verändern.

Wenn du dauerhaft emotionale Dysregulation, Overthinking, innere Unruhe oder hormonelles Chaos hinter dir lassen willst, musst du an die Steuerzentrale: dein Nervensystem. Genau dort setzen wir an.

In diesem Podcast erfährst du Folge für Folge, wie du:

  • dein Nervensystem regulieren und deine Selbstheilungskräfte aktivieren kannst
  • innere Konflikte löst und Overthinking stoppst
  • deine feminine und weibliche Energie wieder spürst
  • deine Hormonbalance stabilisierst und dein Leben neu ausrichtest
  • durch bewusste Selbstwahrnehmung in echte Selbstführung findest
  • emotionale Dysregulation erkennst und Retraumatisierung vermeidest

Unsere Methode vereint moderne Neurowissenschaft, Traumatherapie, Kybernetik und Körperintelligenz – getragen von persönlicher Erfahrung. Unsere Methode sieht dich nicht als „Problem“, sondern als ein offenes, steuerbares System mit natürlicher Fähigkeit zur Selbstheilung.

Was ist nun also der absolute Gamechanger? Dein Nervensystem, denn:

Nicht du reagierst – dein Nervensystem steuert.

🎧 Alle drei Wochen erwartet dich eine Folge, die dich nicht nur inspiriert, sondern deine Perspektiven auf dich und dein Nervensystem grundlegend verändert.

 

Hi, ich bin Fida!

30 Jahre alt, Lehrerin und Host von NEUroHACK – einem Podcast, in dem ich meine Begeisterung für echtes, verständliches Wissen rund um Gesundheit, Selbstregulation und das Nervensystem teile. Aufgewachsen in einer deutschsprachigen Gemeinschaft in Brasilien, bringe ich kulturelle Offenheit, pädagogisches Feingefühl und viel eigene Lebenserfahrung mit in jede Folge.

Meine Reise begann mit meiner eigenen gesundheitlichen Suche. Durch intensive Auseinandersetzung mit Körper, Psyche und emotionalen Prozessen bin ich auf das Nervensystem gestoßen – als zentrales Steuerungssystem für echte Veränderung. Besonders prägend war dabei die Zusammenarbeit mit meiner Cousine Katia, einer Heilpraktikerin, die mir ganz neue Perspektiven eröffnet hat.

Ich sehe mich nicht als Therapeutin, sondern als Vermittlerin – neugierig, empathisch und klar. Ich möchte Wissen so aufbereiten, dass es verständlich wird und Menschen ins Handeln bringt – unabhängig davon, wo sie gerade stehen.

Ich lebe in einer festen Beziehung mit Luca, der mit seinem eigenen Podcast K(no)wHack ebenfalls Menschen auf dem Weg zu mehr Gesundheit begleitet. Gemeinsam leben wir auf einer Ranch im Umbau zur Bio-Landwirtschaft. Ich liebe es, mit selbstangebautem Gemüse zu kochen, kreativ zu sein und zwischendurch einfach in Farben zu versinken, wenn ich male.

NEUroHACK ist mein Raum für echte Verbindung, Klarheit und Tiefe – weit weg von schnellen Tools oder leeren Floskeln. Hier geht’s darum, wirklich zu verstehen und nachhaltig etwas zu verändern.

Du findest mich auf folgenden Podcast Plattformen:

Disclaimer

 

Die Aussagen auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken und sind keine wissenschaftliche Abhandlung. Sie geben die Meinung und Erfahrung der Autoren wieder und fordern zur eigenen Nachforschung auf. Die Aussagen auf dieser Seite ersetzen nicht die Behandlung bei einem Arzt oder Heilpraktiker. Keiner der Inhalte dieser Seite sollte daher als Erfolgs- oder Heilversprechen verstanden werden.

Mehr zu meinem Umgang mit dem Thema “Wissenschaftlichkeit” finden Sie hier.