Alle Episoden
Der Hormonconnection Podcast wurde Ende 2024 beendet. Alle Folgen sind aber weiterhin als Archiv verfügbar.
Hier findet Ihr alle in der Vergangenheit gesendeten Episoden unseres Podcasts. Extra Podcastfolgen findest du ganz am Ende dieses Abschnitts.
Klicke einfach auf eine Episode, die dich interessiert. Dort findest du dann eine Verlinkung zu diversen Podcastportalen, wo du die Folge hören kannst.

WICHTIG:
Am meisten profitierst du vom Hormonconnection Podcast, wenn du die Folgen der Reihe nach anhörst. Zwar kannst du in Staffel 1 und 2 die Folgen auch durcheinander hören, aber die Staffel 2 baut auf Staffel 1 auf. Da wir mit diesem Podcast den Hormonen über den Tellerrand schauen wollen, ziehen wir in Staffel 2 den Bogen zur Psyche, während Staffel 4 sich mit dem Thema Entwicklung beschäftigt. Staffel 3 ist noch einmal eine kleine Zusammenfassung der Staffeln 1+2.
Wofür interessierst du dich?
Wenn du also wirklich primär an den Hormonen interessiert bist, empfehlen wir dir Staffel 1. Möchtest du mehr über die Psyche im Verhältnis zu einem gestörtem Hormonsystem erfahren, höre danach auch Staffel 2. Staffel 4 ist dann etwas für dich, wenn du dich primär für eine Entwicklung interessierst. Die Hormone werden in dieser Staffel nur noch am Rande erwähnt, da diesbezüglich bereits in Staffel 1+2 alles Wesentliche gesagt worden ist. Die menschliche Entwicklung kann aber nur auf einem gesunden Hormonsystem aufbauen, weswegen Staffel 4 wirklich der absolute Blick über den hormonellen Tellerrand bedeutet.
So findest du dich im Podcast zurecht:
Du kannst die Folgen des Podcasts nach Kategorien sortieren.
Bitte beachte, dass bei einer Sortierung nach Kategorien die ältesten Folgen (der Anfang der Staffel) zuletzt angezeigt werden, während die letzten Folgen der Staffel als erstes erscheinen. Klicke dich bitte also zum letzten angezeigten Beitrag, um an den Anfang der Staffel zu gelangen.
Nach Therapiemodulen:
Der Podcast beschreibt in seinen Staffeln auch ein von Katia Trost entwickeltes Gesamtkonzept zur menschlichen Entwicklung, der Evogralis Methode. Die hormonelle Regulation bildet für die Entwicklungstherapie die Grundlage. Die Methode insgesamt besteht aus 3 Modulen, die jeweils verschiedene Anforderungen an Klienten und Patienten stellen aber jeweils auch tiefgreifendere Transformationen ermöglichen. Mehr zu den Stadien der Therapie findest du hier (skrolle auf der Seite runter, wenn du eine Übersicht der Inhalte der einzelnen Module haben möchtest) Wenn du neu bei der natürlichen Hormonregulation bist, fange am besten mit den Basics zum Larvenstadium an!
- Stadium 1: Coaching – Larvenstadium (Hormone)
- Stadium 2: Regulationstherapie – Raupenstadium (Hormone)
- Stadiium 3: Kokonstadium – Entwicklungstherapie
Nach Organsystemen:
Katia Trost hat festgestellt, dass die Organsysteme des Körpers hierarchisch organisiert sind. Das Energiesystem bildet die Basis aller Körperfunktionen. Das Nervensystem und die Psyche sind jedoch in Bezug auf alle Körperfunktionen das oberste Regulationsorgan. Erst danach folgen das Hormon- und Immunsystem. Unter den Schlagworten findest du dann noch eine Sortiermöglichkeit für einzelne Hormone, z.B. Kortisol oder einzelne Organe wie z.B. Schilddrüse.
- Ebene 1: Energiesystem
- Ebene 2: Nervensystem
- Ebene 3: Psyche
- Ebene 4: Hormonsystem
- Ebene 5: Immunsystem
Nach Staffeln:
- Staffel 1: Energie, Stoffwechsel und Hormonsystem
- Staffel 2: Hormone und Psyche
- Staffel 3: Zusammenfassung aus Staffel 1+2
- Staffel 4: Entwicklung
Nach Themen:
- Unter Hormonessentials findest du erst einmal die wichtigsten Folgen zum Hormonsystem – der ideale Einstieg in die Welt der Hormone für Eilige. Bitte mit Energie Teil 1+2 anfangen.
- Unter „Mehr über unsere Hormonprodukte“ findest du unsere Produktvorstellungen
- Unter Ganzheitliche Hormonregulation findest du Folgen über die ganzheitliche Therapie des Hormonsystems. Diese Folgen sind besonders dann interessant, wenn du nach dem Konzept von Katia Trost dein Hormonsystem natürlich regulieren möchtest.
Die Bedeutung von optimaler Informationsverarbeitung für dich und deine Gesundheit
In dieser Podcastfolge spricht Lina über die Bedeutung des Prozesses der Informationsverarbeitung für euch und eure Gesundheit.
Rückblick zur Entstehung des Selbst und warum wir uns auf Entwicklung einlassen sollten
In dieser Podcastfolge macht Lina einen kleinen Rückblick und eine Zusammenfassung über die letzten Podcastfolgen, denn nun haben wir alle wichtigen Komponenten für den Prozess der Entstehung des Selbst zusammen.
Was uns von der optimalen Entwicklung trennt und dessen Auswirkungen
In dieser Podcastfolge spricht Lina darüber, was passiert, wenn Entwicklung nicht richtig oder nicht vollständig abläuft.
Was Entwicklung im jeweiligen Alter ausmacht – Ein Gespräch mit Johanna Llin Teil 2
In dieser Podcastfolge spricht Lina mit ihrem Gast Johanna Llin über eine gut abgelaufene kindliche Entwicklung und wie die verschiedenen Ebenen und Stufen aufeinander aufbauen und ineinander greifen.
Was Entwicklung im jeweiligen Alter ausmacht – Ein Gespräch mit Johanna Llin Teil 1
In dieser Podcastfolge spricht Lina mit ihrem Gast Johanna Llin über eine gut abgelaufene kindliche Entwicklung und wie die verschiedenen Ebenen und Stufen aufeinander aufbauen und ineinander greifen.
Die mentale Entwicklung
In dieser Folge spricht Lina über die dritte Komponente der Entwicklung des Selbst: die mentale Entwicklung.
Die emotionale Entwicklung
In dieser Folge spricht Lina über die zweite Komponente der Entwicklung des Selbst: die emotionale Entwicklung.
Die Befehlshierarchie im Körper und ihre Bedeutung für die physische Entwicklung
In dieser Folge spricht Lina über die Basis der Entwicklung des Selbst: die physische Entwicklung.
Extrafolge: Interview zur Evogralis Methode mit HP Ulrike Hilpert
Extrafolge: Interview zur Evogralis Methode mit HP Ulrike HilpertIn dieser Extrafolge spricht Katia mit HP Ulrike Hilpert über ihre Praxis und die Evogralis Methode. Sie gehen noch einmal auf den Unterschied zwischen Metahormonix Pro (hormonelle Regulation) und die...
Jahresausklang und warum man sich sein Selbst erarbeiten muss
In dieser Folge des Hormonconnection Podcast macht Lina einen kleinen Rückblick über die Themen der vierten Staffel.
Neueste Kommentare