von Katia Trost | Sep. 7, 2021 | 2. Ebene: Nervensystem, 3. Ebene: Psyche, Allgemein, Staffel 2: Hormone und Psyche
Herr im eigenen Haus sein Teil 1 Mit dieser Doppelfolge wollen wir noch einmal nachvollziehen wie man Herr im eigenen Haus wird, denn wenn du nicht Herr im eigenen Haus bist, dann sind es andere. Dieses Dilemma gilt für unseren Körper, unsere persönlichen Beziehungen,...
von Katia Trost | Aug. 24, 2021 | 3. Ebene: Psyche, Allgemein, Staffel 2: Hormone und Psyche
Integration Das Wort Integration ist allgemein zwar geläufig, doch die meisten Menschen wissen nicht, was es eigentlich bedeutet. Das gilt vor allem in gesundheitlicher und psychologischer Hinsicht. Dabei ist Integration das Heilmittel gegen Dissoziation, die wir in...
von Katia Trost | Aug. 10, 2021 | 3. Ebene: Psyche, Allgemein, Staffel 2: Hormone und Psyche
Dissoziation In dieser Folge geht es um das Thema Dissoziation, was an die letzte Folge „der Körper als Feind“ anschließt. Es geht dabei um die Dysfunktion, die entsteht, wenn die Kommunikation im Körper nicht (mehr) richtig funktioniert. In der Sendung...
von Katia Trost | Juli 27, 2021 | 3. Ebene: Psyche, Allgemein, Staffel 2: Hormone und Psyche
Der Körper als Feind Viele Menschen gehen bewusst oder unbewusst davon aus, dass ihr Körper ihr Feind wäre. Diese Einstellung geht so weit, dass die Betroffenen sich von ihrem Körper verraten fühlen. Das Problem ist, dass diese Spaltung weg vom eigenen Körper die...
von Katia Trost | Juni 29, 2021 | 3. Ebene: Psyche, Allgemein, Staffel 2: Hormone und Psyche
Selbstverwirklichung Diese Folge macht Katia alleine, da Christiane krank war. Es geht um das Thema Selbstverwirklichung und warum sie kein Thema ist, solange ein Mangel an Selbstregulation besteht. Selbstverwirklichung kann man als Zwischenschritt zur Spiritualität...
von Katia Trost | Mai 17, 2021 | 3. Ebene: Psyche, Allgemein, Staffel 2: Hormone und Psyche, Therapie: Ganzheitliche Hormonregulation
Wissen-schaft? In dieser Folge gehen Katia und Christiane auf die Tücken einer blinden Wissenschaftsgläubigkeit ein. Dadurch werden Studien ohne Kontext interpretiert und nicht evidenzbasiert im Einzelfall angewendet. Es geht um fixe Ideen, ignorierte Forschung und...
Neueste Kommentare